Das vom Fraunhoferinstitut entwickelte Mp3-Format ist heute für viele Anwendungen, vom Webradio bis zum Streaming, das Standardformat.
Mp3s mit der Bitrate von 256 kbps gelten als gleichwertig mit der CD. Dafür schrumpft die Dateigröße um beachtliche 80%.
Weiter verbreitet sind aber MP3s mit 128 kbps. In diesem Format spielt zum Beispiel laut.fm seine Tracks ab. Die Dateigröße schrumpft dabei um 90 %.
Bei 64 kbps sind dann aber schon deutlich Klangunterschiede hörbar.
Ubuntu Kategorien
- Akustik (1)
- Allgemein (1)
- Audio (43)
- Backup & Security (6)
- CD-Pressung (4)
- DJ (1)
- Dream Studio (13)
- GEMA (15)
- Label, GEMA & GVL (17)
- Messen und Meetings (6)
- Musikpromotion (19)
- Musiksoftware (30)
- Musikverlag (3)
- Tutorial (9)
- Ubuntu (58)
- Ubuntu Studio (42)
- Video (21)
- Windows 8 (7)
- windows 9 (2)
Ubuntu Kommentare
Blogroll
Labels und Marketing
Netradio
Support
Kalender
April 2018 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30