Der Audioplayer Amarok ist eine Entwicklung der KDE-Community. Amarok läuft aber nicht nur auf Ubuntu und anderen Linuxen, sondern auch auf Mac und Windows, verantwortlich hierfür ist die KDE on Windows-Initiative. Wie der Standard Audioplayer Rhythmbox ist Amarok mit der Musikdatenbank MusicBrainz verknüpft. Eine Abspaltung von Amarok ist der Audioplayer Clementine. Der Clementine-Player gilt als etwas bedienerfreundlicher.
Amarok Gimmiks
Mit dem Release 2.8 im August 2013 dürfen sich Amarok-Hörer über ein Visualisierung freuen. Auf der Danceparty kann man das dann über den Beamer laufen lassen.
Amarok Alternativen
Neben Clementine ist Rhythmbox eine Alternative, der Standard-Audioplayer in Ubuntu. Anmerkung: Der Audioplayer wechselt bei Ubuntu so alle 2-3 Releases. Bisher ging es immer zwischen Banshee und Rhythmbox hin und her. Aber bei der Kubuntu – Distribution ist Amarok Standard.